Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Beispielbild mit zwei sich unterhaltenden Mitarbeitern vor einer Tafel
Duales Studium

Duales Studium bei psb

Du willst gleich praktisch arbeiten, aber dennoch eine akademische Ausbildung absolvieren: dann ist ein duales Studium die richtige Alternative.

Im dualen Studium bei psb verbinden sich praktische Erfahrung und wissenschaftliche Ausbildung. So können die theoretisch erworbenen Kenntnisse in mehreren Praxisphasen im Unternehmen vertieft und ausgebaut werden. Und das Beste: Durch verschiedene Modulzusammenstellungen ergeben sich mehr Individualisierungsmöglichkeiten als im klassischen Studium. Ein weiterer wichtiger Vorteil: Du erhältst monatlich eine feste Vergütung.

Das sagen unsere Mitarbeiter
psb Mitarbeiter
»Ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden, dual bei psb zu studieren.«

»So erhalte ich schon während des Studiums praktische Einblicke in meinen späteren Beruf. Darin sehe ich einen klaren Wettbewerbsvorteil nach dem Studium. Und die durchgängige Vergütung hilft, mich auf die Inhalte des Studiums zu konzentrieren, statt nebenher noch jobben zu müssen.«

Eric Bischof
Werkstudent/Mechanische Konstruktion
Seit 5 Jahren bei psb
psb Mitarbeiter Föller
»Bereits als Azubi fühlte ich mich ernst genommen und gut eingebunden.«

»Schon als Azubi für Fachinformatik wurde ich in Kundenprojekten eingesetzt und fühlte mich von den Kollegen sehr gut betreut. Man wird von Anfang an ins Team integriert.«

Felix Föller
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Seit 4 Jahren bei psb
psb Mitarbeiter Lang
»Bereits meine Ausbildung war von Anfang an vielseitig und praxisorientiert.«

»Bei meinem Einsatz in der Lehrwerkstatt und verschiedenen Fachabteilungen bekam ich umfassende Einblicke in den Beruf und die unterschiedlichen psb Projekte.«

Niklas Lang
Mechatroniker
Seit 3 Jahren bei psb

Duale Studiengänge – Hochschule Kaiserslautern

Angewandte Informatik (Bachelor of Science)

Elektrotechnik (Bachelor of Engineering)

Maschinenbau (Bachelor of Engineering)

Mechatronik (Bachelor of Engineering)

Medieninformatik (Bachelor of Science)

Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering)

Duale Studiengänge – DHBW Mannheim

Angewandte Informatik (Bachelor of Science)

Informationstechnik (Bachelor of Science)

Die Benefits bei psb

Übernahme der
Studiengebühren

Übernahme der Studiengebühren
Bei psb übernehmen wir die Studiengebühren unserer dual Studierenden.

Icon einer Uhr mit Dokument
Freistellung zur
Prüfungsvorbereitung

Freistellung zur Vorbereitung auf die Prüfung
Wir bieten allen Studierenden eine Freistellung zur Vorbereitung auf die Prüfungen an.

Events und Teamtage

Events und Teamtage
Um den Zusammenhalt zu stärken und den gemeinsamen Austausch zu fördern, veranstalten wir regelmäßige Events und Teamtage.

Einarbeitung mit Patenkonzept

Einarbeitung mit Patenkonzept
Ein erfahrener Mitarbeiter sorgt für eine gut organisierte Einarbeitung; wir bieten zudem Möglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.

Eigene Kantine
mit Bezuschussung

Eigene Kantine mit Bezuschussung
Die psb Kantine bietet unseren Mitarbeitern täglich eine Auswahl an Gerichten. Die sind nicht nur lecker, sondern schonen auch den Geldbeutel, weil sie von uns bezuschusst werden.

Kostenlose E-Ladesäulen

Kostenlose E-Ladesäulen
Auch im Bereich der Elektromobilität unterstützen wir gerne unsere Mitarbeiter mit kostenfreien Ladesäulen auf unseren Parkplätzen.

Mitarbeitervorteile

Mitarbeitervorteile
Weitere Vorteile, wie vergünstigte Eintrittskarten und Sonderkonditionen bei zwei Fitnessstudios in Pirmasens runden das Angebot für psb Mitarbeiter ab.

Zuschuss zu den
Lehrmitteln

Zuschuss zu den Lehrmitteln
Wir bieten unseren Studierenden einen Zuschuss zu ihren Lehrmitteln.

Gut verzahnt: Theorie und Praxis

Während der dreijährigen bzw. dreieinhalbjährigen Ausbildungszeit zum Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science arbeitest du bei uns in den Praxisphasen bereits an Kundenprojekten mit. Nach Beendigung des Studiums verfügst du dann bereits über Erfahrung in der eigenverantwortlichen Durchführung von Projekten und kannst bei psb direkt mit spannenden Aufgaben durchstarten. Natürlich wirst du auch weiter betreut und noch tiefer in die Technik und betrieblichen Abläufe eingearbeitet.

Beispielbild duales Studium

Wir wünschen uns von dir

Begeisterung für Technik, Interesse, Lernwillen und Eigeninitiative zeichnen dich aus. Du bist sorgfältig, hast Ausdauer bei herausfordernden Aufgaben und Spaß an dem, was du tust.

Detaillierte Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen für ein duales Studium findest du auf der Homepage der jeweiligen Hochschule.

Du willst starten?

Prima, dann schicke uns schnellstmöglich deine Bewerbung, denn die Studienplätze sind heiß begehrt.

Da bei uns nicht nur die Schulnoten zählen, laden wir dich zu einem Eignungstest ein, bei dem du zeigen kannst, was in dir steckt.

Um dich anschließend noch näher kennenzulernen, nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Bewerbungsgespräch, bei dem du uns durch deine Persönlichkeit überzeugen kannst.

Studienbeginn

Der 1. Oktober des jeweiligen Jahres.
Nächster Termin zum Studienstart bei psb: 1. Oktober 2026

Alles über unsere dualen Studiengänge findest du auch in unserer

Du hast Fragen zu den Karrieremöglichkeiten bei psb?
Deine Ansprechpartnerin:

Jasmin Forseth