
Automatisiertes Hochleistungs-Sortiersystem für Liegeware
Der Crossbelt-Sorter von psb transportiert und sortiert viele verschiedene Arten von Liegeware: Behälter, Kartons, Pakete sowie Versandtaschen bzw. -tüten, alle auch im gemischten Betrieb. Als dreidimensionales Sortiersystem ist der psb Crossbelt-Sorter flexibel an die unterschiedlichen Kundenansprüche anpassbar.
Transportgut mit einer Abmessung von 100 x 100 mm bis 800 x 600 mm und einem Gewicht von maximal 35 kg lässt sich mit einer Leistung von bis zu 12.000 Artikeln pro Stunde transportieren und sortieren. Für besondere Anforderungen steht eine Version des Sorters zur Verfügung, die das Handling von bis zu 50 kg schweren Artikeln ermöglicht.
Sicher und leistungsstark sortiert
Mit seiner flexiblen, raumgängigen Streckenführung mit Kurven-, Steig- und Gefällestrecken sowie der variablen Anordnung von Zuführstrecken, Endstellen und Sortierbereichen ist der psb Crossbelt-Sorter die ideale Lösung für viele Anforderungen.
Durch die modulare Bauweise des Sorters können die Laufwagen je nach Leistungsanforderung von mittleren bis hin zu höchsten Sortierleistungen individuell mit dynamisch angetriebenen Quergurten konfiguriert werden. Die zu sortierenden Artikel werden über Zuführstrecken automatisch auf den Quergurt eines Laufwagens übergeben und auf diesem freiliegend transportiert. Entsprechend den Kundenanforderungen können die Artikel manuell oder über eine (teil-)automatisierte Aufgabestation zugeführt werden.

Intelligente Steuerung durch psb selektron
Gesteuert wird das Hochleistungs-Sortiersystem durch die psb selektron Intralogistik-Software. Die Laufwagen sind jeweils codiert und werden nach der Übernahme eines Artikels mit diesem »verheiratet«. Dadurch ist die permanente Identifikation der Artikel sowie die ständige Kontrolle der Position der Laufwagen sowie die Lage der Artikel auf dem jeweiligen Laufwagen sichergestellt.
Das Alleinstellungsmerkmal des psb Crossbelt-Sorters: Anhand der im Datenmanagement hinterlegten Artikel-Parameter werden die Waren unter Berücksichtigung von Art und Beschaffenheit schonend transportiert und sortiert. So können unterschiedliche Artikel, wie z. B. Kartons und Polybags, im gemischten Betrieb mit der identischen Endstellenkonfiguration sortiert werden.
Die kombinierte Nutzung für verschiedene Einsatzzwecke, wie z. B. Retail und E-Commerce, ist ebenso umsetzbar wie Abgabestellen für den Weitertransport per Fördertechnik in andere Arbeitsbereiche.
Eine weitere Besonderheit des wartungsfreundlichen Systems ist das intelligente Energiemanagement: Bei der psb Lösung wird die Energie zum Antrieb der Gurte bei Übernahme und Abgabe der Ware kontaktlos und somit verschleißfrei an die Laufwagen übertragen.

Das könnte Sie auch interessieren

Sortiersysteme von psb intralogistics
