Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Beispielbild Ausbildung bei psb mit einem Meister der einem Auszubildenden über die Schulter schaut
Ausbildung

Ausbildung bei psb

Eine Ausbildung bei psb ist ein starker erster Schritt in eine berufliche Zukunft, in der dir alle Möglichkeiten offenstehen.

psb intralogistics bildet in vielen verschiedenen technischen Berufen aus. Eines haben alle diese Ausbildungen gemeinsam, egal ob in unserer großen und modernen Lehrwerkstatt oder in den Fachabteilungen: Du profitierst von einer praxisnahen, abwechslungsreichen und intensiven Betreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilder.

Du lernst nicht nur in einer faszinierenden Branche mit High-Tech Produkten, sondern wirst bereits frühzeitig in die Realisierung von Kundenprojekten eingebunden. Und das Beste: du wirst nach deiner erfolgreich bestandenen Ausbildung garantiert übernommen!

Das sagen unsere Mitarbeiter
psb Mitarbeiter
»Ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden, dual bei psb zu studieren.«

»So erhalte ich schon während des Studiums praktische Einblicke in meinen späteren Beruf. Darin sehe ich einen klaren Wettbewerbsvorteil nach dem Studium. Und die durchgängige Vergütung hilft, mich auf die Inhalte des Studiums zu konzentrieren, statt nebenher noch jobben zu müssen.«

Eric Bischof
Werkstudent/Mechanische Konstruktion
Seit 5 Jahren bei psb
psb Mitarbeiter Föller
»Bereits als Azubi fühlte ich mich ernst genommen und gut eingebunden.«

»Schon als Azubi für Fachinformatik wurde ich in Kundenprojekten eingesetzt und fühlte mich von den Kollegen sehr gut betreut. Man wird von Anfang an ins Team integriert.«

Felix Föller
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Seit 4 Jahren bei psb
psb Mitarbeiter Lang
»Bereits meine Ausbildung war von Anfang an vielseitig und praxisorientiert.«

»Bei meinem Einsatz in der Lehrwerkstatt und verschiedenen Fachabteilungen bekam ich umfassende Einblicke in den Beruf und die unterschiedlichen psb Projekte.«

Niklas Lang
Mechatroniker
Seit 3 Jahren bei psb

Wir bilden in folgenden spannenden Ausbildungsberufen aus:

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Industriemechaniker (m/w/d)

Mechatroniker (m/w/d)

Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Die Benefits bei psb

Fahrtkostenzuschuss
zur Berufsschule

Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule
Um sicherzustellen, dass die Berufsschule nicht zum Hindernis wird, bieten wir einen Fahrtkostenzuschuss.

Icon mit Schraubenschlüssel und Schraubendreher über einem Bauteil
Eigene Lehrwerkstatt

Eigene Lehrwerkstatt
In unserer eigenen, sehr gut ausgestatteten Lehrwerkstatt, stellen wir sicher, dass jeder die Nötige Unterstützung erhält.

Icon einer Uhr mit Dokument
Freistellung zur
Prüfungsvorbereitung

Freistellung zur Vorbereitung auf die Prüfung
Wir bieten allen Auszubildenden eine Freistellung schon zur Vorbereitung auf die Prüfung an.

Events und Teamtage

Events und Teamtage
Um den Zusammenhalt zu stärken und den gemeinsamen Austausch zu fördern, veranstalten wir regelmäßige Events und Teamtage.

Icon eines Vertragsdokuments mit Haken
Übernahmegarantie

Übernahmegarantie
Wir bilden zukünftige Mitarbeiter aus. Deswegen bieten wir jedem Auszubildenden eine Übernahmegarantie.

Icon einer Kochmütze für die Kantine
Eigene Kantine
mit Bezuschussung

Eigene Kantine mit Bezuschussung
Die psb Kantine bietet unseren Mitarbeitern täglich eine Auswahl an Gerichten. Die sind nicht nur lecker, sondern schonen auch den Geldbeutel, weil sie von uns bezuschusst werden.

Icon einer Hantel mit Stern für Fitness
Mitarbeitervorteile

Mitarbeitervorteile
Weitere Vorteile, wie vergünstigte Eintrittskarten und Sonderkonditionen bei zwei Fitnessstudios in Pirmasens runden das Angebot für psb Mitarbeiter ab.

Zuschuss zu den
Lehrmitteln

Zuschuss zu den Lehrmitteln
Wir bieten unseren Auszubildenden einen Zuschuss zu ihren Lehrmitteln.

Deine Zukunftschancen

Die duale Ausbildung ist ein aussichtsreicher Start ins Berufsleben. Denn über Fort- und Weiterbildungen kannst du dir weitere Qualifikationen aneignen und dich weiterentwickeln, etwa durch die Erweiterung deiner Fachkenntnisse oder in größeren Betätigungsfeldern. So lassen sich mit den entsprechenden Qualifikationen beispielsweise eine Meisterausbildung oder auch ein Studium sinnvoll auf eine Ausbildung aufbauen.

Wir wünschen uns von dir

Begeisterung für Technik, handwerkliches Geschick sowie gute Noten in Mathematik und Physik. Interesse, Lernwillen und Eigeninitiative zeichnen dich aus. Du bist sorgfältig, hast Ausdauer bei herausfordernden Aufgaben und Spaß an dem, was du tust.

Alle Bewerber haben bei uns die gleiche Chance auf einen Ausbildungsplatz, denn bei uns zählen nicht nur die Schulnoten. Deshalb führen wir einen Eignungstest durch, bei dem du zeigen kannst, was in dir steckt. Da Technik bei uns die Hauptrolle spielt, gibt es neben einigen mathematischen Fragen auch allgemeine Verständnisfragen aus dem technischen Bereich.

Weiter »punkten« kannst du mit einer gut gestalteten Bewerbung und in einem ausführlichen Bewerbungsgespräch mit uns, bei dem wir dich kennenlernen möchten. Eine gute Vorbereitung für deine Bewerbung ist, eine Menge Informationen über deinen Wunschberuf und über psb zu sammeln.

Ausbildungsbeginn

Nach den Sommerferien Rheinland-Pfalz.
Nächster Termin zum Ausbildungsstart bei psb: 18. August 2026

Alles über unsere Ausbildungsberufe findest du auch in unserer

Sie haben Fragen zu diesem Stellenangebot?
Ihre Ansprechpartnerin:

Jasmin Forseth