Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Beispielbild Ausbildung bei psb mit einem Meister der einem Auszubildenden über die Schulter schaut
Ausbildung

Ausbildung bei psb

Eine Ausbildung bei psb ist ein starker erster Schritt in eine berufliche Zukunft, in der Ihnen alle Möglichkeiten offenstehen.

psb intralogistics bildet in vielen verschiedenen technischen Berufen aus. Eines haben alle diese Ausbildungen gemeinsam, egal ob in unserer großen und modernen Lehrwerkstatt oder in den Fachabteilungen: Sie profitieren von einer praxisnahen, abwechslungsreichen und intensiven Betreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilder.

Sie lernen nicht nur in einer faszinierenden Branche mit High-Tech Produkten, sondern werden bereits frühzeitig in die Realisierung von Kundenprojekten eingebunden. Und das Beste: die Quote derjenigen, die nach einer abgeschlossenen Ausbildung direkt in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen werden, ist bei uns überdurchschnittlich hoch.

Wir bilden in folgenden spannenden Ausbildungsberufen aus:

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Industriemechaniker (m/w/d)

Mechatroniker (m/w/d)

Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ihre Zukunftschancen

Die duale Ausbildung ist ein aussichtsreicher Start ins Berufsleben. Denn über Fort- und Weiterbildungen können Sie sich weitere Qualifikationen aneignen und sich weiterentwickeln, etwa durch die Erweiterung Ihrer Fachkenntnisse oder in größeren Betätigungsfeldern. So lassen sich mit den entsprechenden Qualifikationen beispielsweise eine Meisterausbildung oder auch ein Studium sinnvoll auf eine Ausbildung aufbauen.

Weitere Infos zu allen Themen rund um die Berufsausbildung finden Sie unter:

Wir wünschen uns von Ihnen

Begeisterung für Technik, handwerkliches Geschick sowie gute Noten in Mathematik und Physik. Interesse, Lernwillen und Eigeninitiative zeichnen Sie aus. Sie sind sorgfältig, haben Ausdauer bei herausfordernden Aufgaben und Spaß an dem, was Sie tun.

Alle Bewerber haben bei uns die gleiche Chance auf einen Ausbildungsplatz, denn bei uns zählen nicht nur die Schulnoten. Deshalb führen wir einen Eignungstest durch, bei dem Sie zeigen können, was in Ihnen steckt. Da Technik bei uns die Hauptrolle spielt, gibt es neben einigen mathematischen Fragen auch allgemeine Verständnisfragen aus dem technischen Bereich.

Weiter »punkten« können Sie mit einer gut gestalteten Bewerbung und in einem ausführlichen Bewerbungsgespräch mit uns, bei dem wir Sie kennenlernen möchten. Eine gute Vorbereitung für Ihre Bewerbung ist, eine Menge Informationen über Ihren Wunschberuf und über psb zu sammeln.

Ausbildungsbeginn

Der 1. September des jeweiligen Jahres.

Bewerbungszeitraum für den Start in 2024: 1. September 2023 bis 31. März 2024

Alles über unsere Ausbildungsberufe finden Sie auch in unserer

Sie haben Fragen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei psb?
Ihre Ansprechpartnerin:

Jasmin Hemmer